Let‘s get it done!

diybook.de


WERKZEUG UND MATERIAL - UNIVERSAL


Holzschrauben

Die normale Holzschraube ist eine selbstschneidende Schraube. Neben Leim findet diese, wie der Name schon vermuten lässt, vorrangig Verwendung bei der Verbindung zweier Werkstücke aus Holz. Sie gibt Tischen, Stühlen und Regalen den richtigen Halt. Aber auch als Dübelschraube eignet sich diese Schraubenart hervorragend und ist im Alltag nicht mehr wegzudenken. Wer würde denn dann Bilder, Regale, Bücherbords und Lampen an Wand und Decke halten?
  • Holzschraube
    © diybook | Eine gewöhnliche verzinkte Holzschraube (Spanplattenschraube) mit Senkkopf.
<>

Anwendungsbereiche

Die Einsatzbereiche von Holzschrauben sind breit gefächert! Von der Erstellung eines Holzhauses bis hin zur Gartenschaukel oder als Dübelschraube zum Aufhängen eines Bildes, sind die Holzschrauben der verbindende Faktor.

Material

Im Heimwerkerbereich sind weitgehend verzinkte Holzschrauben mit Kreuzkopfprofil üblich. Holzschrauben für spezielle Bereiche, wie Dachkonstruktionen oder Holzständerwerke, sind aus hochwertigen Edelstahllegierungen. Diese sind DIN-geprüft und Sicherheit sowie eine lange Standzeit werden garantiert. 

Qualitäts- und Produktunterschiede

Die günstige verzinkte Holzschraube kann, richtig und klug eingesetzt den gleichen Dienst tun wie die teure Edelstahlschraube. Anderseits kann sie aber zum Beispiel im Außenbereich, der Witterung ausgesetzt und stark beansprucht, zum Sicherheitsrisiko werden. Der Einsatzort sowie das verwendete Material (Hartholz, Weichholz, Kunstholz) sollte in jedem Fall vor Verwendung der Holzschraube bedacht werden. Für den Bau von kleineren Möbeln oder im Gartenbereich bei Sandkästen und Sichtschutzzäunen sind verzinkte Holzschrauben, die man in Baumärkten günstig kaufen kann, durchaus geeignet. Neben den Qualitätsmerkmalen unterscheiden sich Holzschrauben aber auch durch die Schraubenart. So gibt es je nach Verwendungszweck welche mit Voll- oder Teil-geweinde welche mit versenkbaren Schraubenköpfen, Tellerköpfen oder sogenannte Panheadschrauben, Stockschrauben und SPAX Schrauben.

Preis

In den meisten Baumärkten kann man die vielseitig einsetzbaren, verzinkten Holzschrauben selbst zusammenstellen und nach Gewicht bezahlen. Die selbst gewählte Auswahl kostet ca. 5,00 Euro. 

Unsere Empfehlung

Als Grundausstattung für jeden Heimwerker empfiehlt es sich ein kleines Schraubensortiment verzinkter Holzschrauben mit Senkkopf, mit dem die meisten Arbeiten abgedeckt werden können: 3 x 16 mm, 3 x 20 mm, 3,5 x 30 mm, 4,0 x 40 mm und 4,0 x 50 mm. Eine gute Alternative zur selbst gewählten Auswahl bieten bereits zusammengestellte Sets die für wenig Geld zu bekommen sind.

Danke fürs Bewerten 
Average: 1.6 (52 votes)
Bitte bewerte den Artikel und unterstütze uns indem Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst.

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.