Bohrlöcher reparieren mit Dübelmasse
Verwandte Anleitungen
Selbermachen
Bohrlöcher reparieren - Nachbohren
Eine Möglichkeit ausgerissene Dübel zu reparieren ist das Nachbohren. Anhand eines Projektes zeigen wir was getan werden muss, damit der Dübel wieder hält.Selbermachen
Schrauben ohne Dübel in die Wand bringen
Schrauben ohne Dübel in die Wand zu bringen ist mit Flüssigdübel keine Kunst. Die Anleitung zeigt, wie Schrauben ohne echten Dübel in der Wand halten.Selbermachen
Ausgerissene Schrauben reparieren
Möbel bestehen heute oft aus Verbundmaterial. Da kommt es häufiger vor, dass ausgerissene Schrauben zu reparieren sind. So wird’s gemacht!Selbermachen
Bohrlöcher schließen
Keine Verwendung mehr für alte Bohrlöcher? In dieser Anleitung zeigen wir, wie sich Bohrlöcher schließen lassen, so dass nichts zurückbleibt!Selbermachen
Schwerlastanker montieren
Einen Schwerlastanker zu montieren, ist nicht sonderlich kompliziert. Dennoch gibt es einiges zu beachten, damit er hält, was er verspricht.Selbermachen
Bohren leicht gemacht: 5 Tipps rund ums Bohrloch
Bohren ist für den Heimwerker Tagesgeschäft. Dennoch kann man sich hier das Leben schwer machen. Also verraten wir 5 Tipps rund ums Bohrloch!
Kommentare
Sehr schön, wir mussten auch schon Dübelmasse in einer Hohlspanttür verwenden, es blieb nichts anderes übrig. Der Panzerriegel hielt dann aber recht gut.
Hallo bin ganz verzweifelt,bin in Österreich zuhause.Unser Baumax GGeschäft hat zugesperrt und ich bekomme die Dübelmasse Goliath in dem weissen Becher nicht mehr,die ist wirklich spitze. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wo ich sie bekomme wäre sehr sehr dankbar. Liebe Grüße Andrea
Hallo Andrea, leider ist uns auch nicht bekannt wo diese Dübelmasse jetzt zu beziehen ist. Alternativ kann man aber auf Zementspachtel ausweichen. z.B. Decofill. Diese benötigt aber um einiges Länger um abzubinden.
Neuen Kommentar schreiben