So mancher Eigenheimbesitzer, der stolz auf seine neue Deckenlampe in der Küche blickt, legt nach dem Drücken des Lichtschalters erst einmal skeptisch den Kopf schief. Denn irgendwie wirkt das Licht der topmodernen LED-Strahler so gar nicht gemütlich. Im Gegenteil, es erweckt einen eher gleißenden, sterilen Eindruck. Da möchte man dann vielleicht gerne den Kopf in den Kühlschrank stecken, nur um das „warme“ Licht der Innenbeleuchtung zu genießen. Eigentlich eine paradoxe Situation. Doch woran liegt es, dass wir das Licht moderner Leuchtmittel manchmal als übermäßig kalt wahrnehmen?