Let‘s get it done!

diybook.de


WERKZEUG UND MATERIAL - UNIVERSAL


Montagekleber

Montagekleber ist in vielen Fällen eine echte Alternative zur Bohrmaschine. Wenn Bohren, Nageln und Schrauben nicht möglich sind, kommt er zum Einsatz. Egal ob kleine oder große Flächen, Außen- oder Innenbereich, Fliese, Fußleiste, Fensterbank oder kleinere Ausbesserungsarbeiten: Bombenfester Halt ist gewährleistet!
  • Montagekleber
    © diybook | Ein Markenprodukt eines Montageklebers des mittleren Preissegments bietet hervorragenden Halt.
<>

Anwendungsbereiche

Montagekleber bietet gegenüber anderen Befestigungsmethoden zahlreiche Vorzüge. Die Verwendung macht keinen Krach, teures Werkzeug wird nicht benötigt und lästiger Bohrstaub entfällt. Die Anwendung ist für Anfänger geeignet und unkompliziert. Es kann von Glas über Metall, Fliesen, Putz, Beton, Kunststoff bis zu Styropor, Kork und PVC alles Mögliche geklebt werden. Einige der im Handel erhältlichen Montagekleber enthalten Dichtmasse für Fugen. Sie vereinfachen damit den Einbau von Fensterbänken oder Küchenspülen. Für kompakte Materialien, wie beispielsweise Fliesen, gibt es besondere, schnell aushärtende Kleber, diese sind zusätzlich mit einer extrem hohen Anfangshaftung ausgestattet.

Allgemeine Produktmerkmale

Styropor- oder Hartschaumplatten sind ein klassisches Beispiel für den Einsatz von Montagekleber. Badezimmerspiegel lassen sich ebenfalls problemlos mit dieser Methode befestigen. Da alle Befestigungselemente wegfallen, kann ein Spiegel so mit der Fliese bündig verbaut werden. Besonders Bereiche, die besonders stark physikalisch beansprucht werden, lassen sich mit Montageklebern hervorragend bearbeiten. Für Öfen, Kamine oder Swimmingpools gibt es spezielle Produkte.

Material

Je nach Hersteller gibt es unterschiedliche Produkte an Montageklebern die hinsichtlich Abbinde-Verhalten und Handhabung unterschiedliche Merkmale aufweisen wie im Anwendungsbereich (innen oder außen), der Haftkraft oder der Überstreichbarkeit. Die genauen Bestandteile von Montageklebern sind, für den Heimwerker, in der Regel nicht von Interesse.

Preis

Je spezieller der Kleber, um so höher der Preis. Allroundkleber für den Innenbereich gibt es bereits ab 7 Euro pro 300g Kartusche. Angebotene Tuben (75g) des selben Klebers kosten ca. 5 Euro und sind im direkten Vergleich sehr teuer.

Unsere Empfehlung

In der Regel reicht ein Allroundprodukt aus dem mittleren Preissegment aus, um kleinere Reparaturen oder Arbeiten auszuführen. Bei anspruchsvollen Aufgaben lohnt sich allerdings die Anschaffung von hochpreisigen Spezialprodukten.

Danke fürs Bewerten 
Average: 1.9 (61 votes)
Bitte bewerte den Artikel und unterstütze uns indem Du den Artikel mit Deinen Freunden teilst.

Kommentare

Ich möchte gerne wissen, ob und ggf. mit welchem Power-Kleber ich einen Briefkastenständer aus Edelstahl von rd. 11 kg. aussen vor der Haustür auf einem Treppenabsatz aus Waschbeton anbringen kann, weil das Andübeln auf Waschbeton zu schwierig erscheint.

Hallo Marion,

sowas sollte z.B. mit diesem Kleber gehen. https://amzn.to/3IbrcWT
Aber der Auftrag sollte vollflächig erfolgen.

Viele Grüße

Vielen Dank für den Tipp. Vollflächig bedeutet wohl die ganze Bodenplatte des Ständers von 12,5 cm Durchmesser zu bestreichen. Frage: Edelstahl wird im Einsatzbereich der Produktbeschreibung nicht als klebbares Material für Beton/Stein genannt, ist das ein Problem? Da der Waschbetonboden wegen der Kiesel hügelig ist, gibt es auch keine ebene Klebfläche: Solle das vorher irgendwie aufgespachtelt werden?

Hallo Marion,

eine ebene Klebefläche sorgt für guten Halt. Es ist daher schon von Vorteil die Fläche zu spachteln.

Viele Grüße

Neuen Kommentar schreiben

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.