Feuchtwarmes Klima, wie es derzeit die Regel ist, sorgt im Garten verstärkt für die Ausbreitung von Pilzkrankheiten. Mit dem Auge sind die Anzeichen deutlich wahrzunehmen: Es bilden sich Beläge und Flecken auf den Blättern, die zunächst nur hässlich aussehen, langfristig aber auch die Pflanzen schädigen. Hier muss also etwas unternommen werden. Umso besser, wenn man dafür Unkraut heranziehen kann, das im Garten ohnehin unerwünscht ist. Wir erklären, wie sich Pflanzen mit selbstgemachter Schachtelhalmbrühe gegen Pilzkrankheiten wappnen lassen!